Dienstag, 19. Oktober 2010

Swasiland

Dieses kleine Königreich bietet kulturbegeisterten Touristen traditionelle Tänze, Kontakt mit Stammesmitgliedern wie dem Medizinmann, Dorfführungen und die besonders beliebten Kaffe-Fahrten (für das Publikum im fortgeschrittenen Alter). Mark hat bis zum letzten Tag fest daran geglaubt, dass Stammesmitglieder in den Strohhütten, abgeschieden von jeglicher Konsum- und Luxusgüterorientiertheit leben. Da wir noch eine kleine Wanderung zu nahegelegenen Wasserfällen machten und somit die letzten Touris in dem Dorf waren, sagte ich nur: „Pass auf, gleich holt ein Minibus die bereits umgezogenen Stammesmitglieder ab, um sie nach Hause zu bringen.“ Und siehe da, nach der nächsten Kurve bestätigte sich meine Aussage…


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen