Für viele ist Sansibar der Inbegriff feiner weißer Sandstrände, Erholung und Entspannung. Abgesehen davon, dass 99% der Inselbewohner Moslems sind und ihre Bräuche strikt leben, Restaurants und Bars dementsprechend tagsüber geschlossen sind, der Verzehr von Speisen und Getränken sowie Rauchen in der Öffentlichkeit auch für Touristen verpönt ist und sich jede Frau bei Temperaturen über 30°C entsprechend verhüllen muss, um Spukattaken durch Einheimische zu vermeiden, ist Sansibar eigentlich nicht so schlecht.Montag, 20. September 2010
Sansibar
Für viele ist Sansibar der Inbegriff feiner weißer Sandstrände, Erholung und Entspannung. Abgesehen davon, dass 99% der Inselbewohner Moslems sind und ihre Bräuche strikt leben, Restaurants und Bars dementsprechend tagsüber geschlossen sind, der Verzehr von Speisen und Getränken sowie Rauchen in der Öffentlichkeit auch für Touristen verpönt ist und sich jede Frau bei Temperaturen über 30°C entsprechend verhüllen muss, um Spukattaken durch Einheimische zu vermeiden, ist Sansibar eigentlich nicht so schlecht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)


Tja, meine Süße, nicht nur Du hast die Tage gelitten, sondern auch ich weil Du wie verschollen warst. Hoffe, dass sich das nicht wiederholt. Marc.
AntwortenLöschen