Dienstag, 6. November 2012

Recklinghausen

Was geht ab in Recklinghausen?
 
Recklinghausen, ein zentraler Ort sowie wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt an der Schwelle des nördlichen Ruhrgebietes zum südlichen Münsterland, leuchtet!


 
 
 
"Nä, wat schön! Da hamm die sich wat ganz dolles aufgedacht, do!"
 
Ja, das finde ich auch. Es sieht nicht nur nett aus, sondern man lernt auch etwas über die Stadt-Geschichte. Das Kontrollkästchen "kulturelle Veranstaltung" kann ruhigen Gewissens abgehakt werden.
 
Immer wenn Recklinghausen leuchtet, weiß man, bald wir es kalt. Danach folgen die Events Halloween, Sankt Martin mit Knecht Ruprecht, die manchmal Stutenkerle an diejenigen verteilen, die am lautesten beim Sankt-Martins-Umzug mitgesungen haben und eine schöne bunte selbstgebastelte Laterne gen Sternenhimmel streckten. Na, und darauf folgt der Weihnachtsmarkt. Den ersten Preis für den beliebtesten Stand erhält wie jedes Jahr der Glühweinstand. Der ist rund um die Uhr voll. Als ob es keine Geschäfte geben würde, wo man sich aufwärmen kann. So. Dann kommt schon Weihnachten, insbesondere der Heilige Abend mit der sehnsüchtig erwarteten Bescherung, an der man leider wieder genau das bekommt, was man sich nicht gewünscht hat, weil es gerade im Angebot war und man sich zu einem echt wirkenden Lächlen durchringen muss während man die Wut hinter den zusammengepressten Zähnen lässt und sich mit einem "Vielen lieben Dank!" recht herzlich bei den Lieben bedankt. Und danach ist das Jahr schon rum.